Wohnungseinbruch - Ohne Führerschein unterwegs - Sachbeschädigung eines Rückeschleppers - Erneuter Brand an der Schule - Achtung - Betrüger rufen an
Alicestr. - 23.03.2017Medieninformation vom 23.03.2017
Wohnungseinbruch Schwalmtal - Die kurze Abwesenheit der
Hauseigentümerin im Hainersweg in Brauerschwend nutzten dies Täter,
um in das Wohnhaus zwischen 10:45 Uhr und 11:30 Uhr einzubrechen. Die
Unbekannten erbeuteten Bargeld und Schmuck im Wert von circa 2500
EUR. Durch den Einbruch entstand ein Schaden am Gebäude von etwa 500
EUR. Hinweise zu der Straftat erbittet die Kriminalpolizei Alsfeld
unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Ohne Führerschein unterwegs Alsfeld - Am Dienstagnachmittag, kurz
nach 17:10 Uhr, hielt eine Streife der Polizeistation Alsfeld einen
24-jährigen Bulgaren mit Wohnort Alsfeld in seinem Auto fahrend, auf
der
Alicestraße an. Bemerkenswert hierbei war, dass die Streife etwa
10 Minuten vorher bei dem jungen Mann zu Hause war, und ihm den
Führerschein, aufgrund vorausliegender Verkehrsverstöße, entzog und
ihm die Teilnahme am Straßenverkehr mit sofortiger Wirkung
untersagte. Somit sah er sich mit einer neuerlichen Belehrung
konfrontiert und der Eröffnung eines weiteren Strafverfahrens wegen
des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Das Auto blieb vor Ort stehen.
Sachbeschädigung eines Rückeschleppers Schotten - Auf einen
forstwirtschaftlichen Knickschlepper hatten es Unbekannte in der
Waldgemarkung Rudingshain bei Breungeshain abgesehen. Sie schlugen in
der Zeit von Montag, 16 Uhr bis Mittwoch, 8 Uhr die Scheibe ein und
zerschnitten den Kabelbaum des Fahrzeuges. Es entstand ein
Sach-chaden von ca. 5000 EUR. Hinweise zu der Straftat erbittet der
Polizeiposten Schotten unter der Rufnummer (0 66 044) 98909-0 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Erneuter Brand an der Schule Lauterbach - Zum zweiten Mal
innerhalb von zwei Wochen brannten wieder zwei Müllcontainer für
Papier auf dem Gelände des Alexander von Humbold Gymnasiums.
Unbekannte Täter hatten offenbar die Container nach Mitternacht in
Brand gesteckt. Durch einen aufmerksamen Autofahrer wurde das Feuer
im Vorbeifahren erkannt und der Polizei und der Feuerwehr gemeldet.
Am Gebäude entstand kein Schaden. Der Sachschaden der Container wird
auf 500 EUR beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen
aufgenommen. Hinweise zu der Straftat erbittet die Kriminalpolizei
Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Achtung - Betrüger rufen an Alsfeld - Die Kriminalpolizei des
Vogelsbergkreises in Alsfeld warnt zur Zeit vor betrügerischen
Anrufern, die sich mit einer Rufnummernübertragung melden, welche den
Anschein erweckt, dass tatsächlich die Polizei anruft. Konkret wurde
in Alsfeld mit der Alsfelder Vorwahl und der folgenden Notrufnummer
"06631 - 110" bei verschiedenen Leuten angerufen. Aber auch die
Nummer des Bundes-kriminalamtes wurde bereits benutzt. Hier meldete
sich immer eine männliche Person und gab sich als Polizeibeamter aus.
Durch geschicktes Befragen bauen die Täter sehr schnell ein
vermeintliches Vertrau-ensverhältnis auf und fragen dann ganz gezielt
nach Geld und weiteren Wertsachen. Durch eine Vorwarnung auf eine
erfundene, bald eintretende Straftat wird dann erklärt, dass die
Polizei für diese Zeit auf das Geld und die Wertgegenstände aufpassen
würde. Zu diesem Zwecke wird dann eine Übergabe mit einem
vermeintlichen Polizeibeamten vereinbart. Daher rät die Polizei:
Trauen sie solchen Anrufen nicht. In der Regel ruft die echte Polizei
ohne Rufnummerübertragung an. Auf keinen Fall ruft sie über die 110
an, da dies eine Notrufleitung für Menschen in Not ist. Treffen Sie
sich nicht mit fremden Leuten! Übergeben Sie keine Wertsachen oder
Geld!
Sollte die Polizei Kenntnis über einen geplanten Einbruch
bekommen, werden Maßnahmen zur Verhinderung der Straftat und
Ergreifung der Täter eingeleitet. Aber auf keinen Fall werden Geld
oder Wertgegen-stände zum Schutz über Telefonate eingezogen. Sollten
Sie unsicher sein, beenden sie das Gespräch sofort durch Auflegen und
setzen sich ihrerseits mit der ihnen nächstgelegenen
Polizeidienststelle in Verbindung. Nur so können Sie sicher sein,
dass Sie es mit der echten Polizei zu tun haben.
Rückfragen bitte an:
D. Schmidt, POK
Polizeipräsidium Osthessen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
-Außenstelle Vogelsberg-
Lindenstraße 50
36341 Lauterbach
06641/971-111
FAX: 06641/971-109
email: pressestelle-lauterbach.ppoh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizei Vogelsberg (Alsfeld, Lauterbach), übermittelt durch news aktuell
15.07.2019 - Alicestr.
Medieninformation vom 15.07.2019
Einbruch in Keller Alsfeld - In den Kellerraum einer Werkstatt in
der Alicestraße brachen unbekannte Täter, zwischen Donnerstag
(11.7.), 20 Uhr und Freitag (12.7...
12.07.2019 - Alicestr.
Medieninformation vom 12.07.2019
Scheibe eingeworfen Alsfeld - Unbekannte Täter betraten in der
vergangenen Nacht (11.7./12.7.), zwischen 20 Uhr und 9 Uhr, ein
Grundstück in der Alicestraße und ...
27.03.2017 - Alicestr.
Medieninformation vom 27.03.2017
Einbruch in Gartenhütte Alsfeld - In eine Gartenhütte brachen
unbekannte Täter zwischen Freitag, 16 Uhr und Sonntag, 9:30 Uhr im
Reibertenröder Weg in Alsfeld ei...