zurück

Einbruch in Wohnhaus, Handtasche gestohlen, Kellertür hielt Einbrechern stand, Reifen platt gestochen, Scheune brannte

Billertshäuser Str. - 23.02.2015

Medieninformation vom 23.02.2015

Einbruch in Wohnhaus Alsfeld/Angenrod - In ein Wohnhaus brachen
unbekannte Täter zwischen Donnerstag, 13 Uhr und Freitag, 9 Uhr in
der Billertshäuser Straße im Alsfelder-Stadtteil Angenrod ein. Die
Täter hebelten ein Fenster auf und verschafften sich so Zutritt in
das Gebäude. Anschließend durchsuchten sie mehrere Räume nach
Diebesgut. Ob die Einbrecher auch etwas mitgenommen haben, ist
derzeit noch unklar. Es entstand ein Sachschaden von 400 Euro.
Hinweise zu der Straftat erbittet die Kriminalpolizei Alsfeld unter
der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Handtasche gestohlen Alsfeld - Während des Einkaufs in einem
Discountermarkt in der Straße "An der Au" in Alsfeld stahlen
unbekannte Täter am Freitag, gegen 12:45 Uhr, einer Kundin ihre
Handtasche, die sie an einem Einkaufswagen drangehängt hatte. Die
Diebe nutzten einen günstigen Moment aus und nahmen die Tasche mit.
Neben Bargeld erbeuteten die Langfinger ein Mobiltelefon, Schmuck
sowie mehrere Bankkarten, diverse Ausweise und eine Kreditkarte.
Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter
der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Kellertür hielt Einbrechern stand Lauterbach/Wernges - Im
Grabenweg im Lauterbacher-Stadtteil Wernges versuchten unbekannte
Einbrecher eine Kellertür zu einem Einfamilienhaus zwischen Samstag,
23 Uhr und Sonntag, 9 Uhr aufzuhebeln. Die Tür hielt jedoch den
Gewalteinwirkungen stand, sodass die Täter nicht hineingelangten und
ihr Vorhaben daraufhin aufgaben. Es entstand ein Sachschaden von rund
200 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die Kriminalpolizei
Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Reifen platt gestochen Alsfeld - Unbekannte Täter haben an zwei
Autos in Alsfeld mehrere Reifen platt gestochen. In der Zeit zwischen
dem 5. und 21. Februar beschädigten die Randalierer an einem VW/Golf
in der Theodor-Heuss-Straße die Pneus und am vergangenen Wochenende
in der Nacht von Freitag auf Samstag an einem VW-Kleinbus. Ob die
beiden Taten im Zusammenhang stehen, prüfen derzeit die Ermittler.
Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 600 Euro. Hinweise zu der
Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0
66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Scheune brannte Grebenhain/Crainfeld - Am Freitagabend, gegen
22:25 Uhr, brannte die Scheune eines Aussiedlerhofes im Grebenhainer
Ortsteil Crainfeld. Das Feuer war in dem Bereich eines Teleskopladers
ausgebrochen, der hinter dem Melkhaus stand. Die Flammen griffen von
dort auf das Gebäude und dem Dachstuhl sowie die Stallungen über.
Durch das rasche Eintreffen der Feuerwehren aus Grebenhain und den
umliegenden Ortsteilen konnte der Brand schnell unter Kontrolle
gebracht und gelöscht werden. In dem Stall befanden sich zum
Zeitpunkt des Brandes etwa 220 Milchkühe die auf eine nahe gelegene
Weide getrieben werden konnten. Fast ein Dutzend Tiere erlitten teils
schwere Verbrennungen. Eine Milchkuh musste aufgrund der
Brandverletzungen von einem herbeigerufenen Tierarzt eingeschläfert
werden. Über die Brandursache können derzeit noch keine Angaben
gemacht werden. Ein Sachverständiger ist in die Ermittlungen mit
eingebunden. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Schaden liegt
bei circa 150000 Euro.

Wolfgang Keller, PHK


ots Originaltext: Polizeipräsidium Osthessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=51096

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
-Außenstelle Vogelsberg-
Lindenstraße 61
36341 Lauterbach
06641/971-130
FAX: 06641/971-109
email: pressestelle-lauterbach.ppoh@polizei.hessen.de
WOLFGANG.KELLER@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen