Reifen platt gestochen, Fahrraddiebstahl, Einbruch in Schule, Palettengabel entwendet, Brieftasche gestohlen, Scheibe eingeschlagen, Mit Faust zugeschlagen
Birkenstr. - 04.06.2018Medieninformation vom 04.06.2018
Reifen platt gestochen Mücke/Nieder-Ohmen - Erneut stach ein
Unbekannter an einem weißen Wohnmobil in der
Birkenstraße zwischen
Freitag, 17 Uhr und Samstag, 11 Uhr einen Reifen platt. Wie die
Polizei bereits berichtete, wurde an dem gleichen Campingfahrzeug
zwischen dem 22. Mai und 30. Mai ebenfalls ein Pneu platt gestochen.
Es entstand ein Sachschaden von rund 150 Euro. Hinweise zu der
Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0
66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Fahrraddiebstahl Mücke/Merlau - Ein weißes Herrenfahrrad und einen
darauf abgelegten Rucksack stahl ein unbekannter Täter vom Bereich
des Einganges des REWE-Marktes in der Flensunger Straße im Mücker
Ortsteil Merlau. Die Tat ereignete sich am Freitag, zwischen 21 Uhr
und 21:30 Uhr. Der Wert des Diebesgutes steht derzeit noch nicht
fest. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld
unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Einbruch in Schule Alsfeld - In die Geschwister-Scholl-Schule in
Alsfeld brachen unbekannte Täter in der vergangenen Woche zwischen
Mittwoch, 19:30 Uhr und Freitag, 9:15 Uhr ein. Die Täter hebelten
eine Tür auf und gelangten so in das Schulgebäude. Ob die Einbrecher
auch etwas entwendeten, ist derzeit noch nicht bekannt. Hinweise zu
der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer
(0 66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Palettengabel entwendet Lauterbach - Von einem Baustellenlager im
Simonsweg entwendeten unbekannte Täter zwischen Mittwoch, 16:30 Uhr
und Freitag, 7:30 Uhr eine Palettengabel. Aufgrund des Gewichtes der
Gabel von etwa 300kg wurde diese vermutlich mit einem größeren
Fahrzeug und von mehreren Personen abtransportiert. Das Diebesgut hat
einen Wert von circa 1500 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41) 97 10 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Brieftasche gestohlen Lauterbach - Aus einem beigen
Mercedes/A-Klasse stahl ein Unbekannter eine schwarze Brieftasche auf
dem Aldi-Parkplatz in Lauterbach am 25. Mai, gegen 14:15 Uhr. Der
Dieb öffnete den nicht abgeschlossenen Kofferraum und gelangte so an
die Tasche, in der sich außer einem Führerschein keine weiteren
Wertsachen befanden. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41) 97 10 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Scheibe eingeschlagen Lauterbach - An einem ehemaligen
Bahnhofsgebäude in Lauterbach in der Bahnhofstraße schlugen
unbekannte Täter am Freitag, gegen 20:50 Uhr, eine Scheibe ein. Es
entstand ein Sachschaden von rund 400 Euro. Hinweise zu der Straftat
erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41)
97 10 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Mit Faust zugeschlagen Homberg (Ohm)/Büßfeld - Während einer
Veranstaltung auf dem Grillgelände "Am Kämpfberg" im Homberger
Stadtteil Büßfeld schlug ein unbekannter Mann am Samstag, gegen 3:30
Uhr, einem Besucher mehrfach mit der Faust ins Gesicht. Zuvor waren
die beiden in Streit geraten. Durch die Schläge ging der Geschädigte
zu Boden und wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus
eingeliefert. Der Unbekannte soll zwischen 25 und 30 Jahre alt und
etwa 1,80 Meter groß gewesen sein. Er hatte dunkle, kurze Haare,
tätowierte Arme und trug dunkle Kleidung. Hinweise zu der Straftat
erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97
40 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Wolfgang Keller, PHK Polizeipräsidium Osthessen Presse und
Öffentlichkeitsarbeit 06641/971-130 FAX: 06641/971-109 email:
pressestelle-lauterbach.ppoh@polizei.hessen.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon:
Fulda (0661-105-1011)
Bad Hersfeld: (06621-932-131)
Vogelsberg: (06641-971-130)
E-Mail: Pressestelle.PPOH@Polizei.Hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell