Fahrräder gestohlen, Taschendiebe auf Beutetour, Flohmarktartikel entwendet, Wohnungseinbrüche, Illegale Müllentsorgung
Schloßbergstr. - 31.10.2016Medieninformation vom 31.10.2016
Fahrräder gestohlen ALSFELD - In der
Schloßbergstraße in Altenburg
stahlen unbekannte Diebe ein Kinder- und ein Damenfahrrad am Samstag,
zwischen 8 Uhr und 11 Uhr. Die Täter öffneten gewaltsam die
Fahrradschlösser und entwendeten die Räder im Wert von circa 110 Euro
vom Abstellplatz. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 974 - 0 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Fahrraddiebstahl ALSFELD - Ein schwarzes Fahrrad entwendeten
unbekannte Täter vom Bürgersteig in der Bürgermeister-Haas-Straße am
Freitag, zwischen 13 Uhr und 23:15 Uhr. Das Rad im Wert von etwa 160
Euro war mit einem Schloss gesichert, das die Fahrraddiebe zuvor
durchtrennt hatten. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 974 - 0 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Taschendiebe auf Beutetour ALSFELD - Am Samstag schlugen
unbekannte Taschendiebe auf dem Messegelände der Hessenhalle gleich
mehrmals zu und erbeuteten Bargeld von mehreren Tausend Euro. Die
Taten ereigneten sich zwischen 10 Uhr und 12 Uhr. Im dichten Gedränge
der Messebesucher rempelten die Täter ihre ahnungslosen Opfer an und
entwendeten mehrere Geldbörsen samt Bargeld sowie Ausweispapieren.
Erst beim Bezahlen am Stand bemerkten die Bestohlenen den Verlust
ihrer Portemonnaies. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 974 - 0 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Flohmarktartikel entwendet SCHLITZ - In der Straße "Stadtberg" in
Schlitz entwendeten unbekannte Langfinger in der Zeit von Donnerstag,
17 Uhr bis Freitag, 11 Uhr ein schwarzes Plastikregal sowie mehrere
Kisten mit Flohmarkartikeln. Das Diebesgut hat einen Gesamtwert von
circa 50 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet der Polizeiposten
Schlitz unter der Rufnummer (0 66 42) 16 47 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Wohnungseinbrüche ALSFELD - Am vergangenen Wochenende brachen
unbekannte Täter in mehrere Wohnhäuser im Stadtgebiet in Alsfeld
zwischen Freitag und Sonntag ein. An einem Haus in der Liebigstraße
hebelten die Einbrecher am Freitag oder eine unbestimmte Zeit davor
ein Fenster auf und verschafften sich so Zutritt. Ob aus diesem
Gebäude etwas gestohlen wurde, steht derzeit noch nicht fest. In
dergleichen Straße versuchten zwei Diebe am Freitag, gegen 19:00 Uhr,
ein Badfenster aufzuhebeln. Sie wurden jedoch durch einen
aufmerksamen Zeugen bei ihrem Vorhaben gestört und ergriffen die
Flucht. Die beiden männlichen Tatverdächtigen sollen zwischen 35
Jahre und 38 Jahre alt und etwa 1,75 Meter groß gewesen sein. Sie
hatten kurze Haare und athletische Figuren. Beide waren mit dunklen
Hosen bekleidet. Einer von ihnen trug einen hellen sein Komplize
einen dunklen Pullover. Als mögliches Fluchtfahrzeug könnte ein
schwarzer Kleinwagen in Frage kommen, ähnlich eines VW/Golf. Bei
einem Mehrfamilienhaus in der Freiligrathstraße öffneten Unbekannte
gewaltsam eine Wohnungseingangstür am Sonntag, gegen 1 Uhr. Aus der
Wohnung stahlen sie Modeschmuck und Taschenuhren im Wert von über
Eintausend Euro. Ob die verübten Taten von ein und denselben Tätern
ausgeführt wurden, steht derzeit noch nicht fest. Hinweise zu der
Straftat erbittet die Kriminalpolizei Alsfeld unter der Rufnummer (0
66 31) 974 - 0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Einbrüche in Wohnhäuser Lauterbach/Maar - Wartenberg/Angersbach -
In mehrere Wohnhäuser brachen unbekannte Täter in der vergangenen
Woche in Lauterbach und Wartenberg ein. Zwischen Donnerstag und
Sonntag hebelten Unbekannte im Adalbert-Strifter-Weg in
Wartenberg/Angersbach ein Fenster auf und verschafften sich so
Zutritt. Anschließend durchwühlten sie in sämtlichen Räumen die
Schränke und nahmen Bargeld, Schmuck sowie Münzen im Wert von
mehreren Hundert Euro mit. In ein Mehrfamilienhaus in der Karlsbader
Straße im Lauterbacher Stadtteil Maar stiegen unbekannte Täter am
Freitag, zwischen 19:15 Uhr und 22:15 Uhr ein. Die Täter hebelten
erst eine Balkontür auf und verschafften sich so Zutritt.
Anschließend durchsuchten die Einbrecher mehrere Schränke und stahlen
auch hier Bargeld und Schmuck im Wert von über 500 Euro. Derzeit ist
noch völlig offen, ob die beiden Taten von den gleichen
Tatverdächtigen verübt wurden. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Kriminalpolizei Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 974 - 0 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Illegale Müllentsorgung Grebenhain/Ilbeshausen - Auf einem
Parkplatz zwischen den Ortschaften Ilbeshausen und Grebenhain
entsorgten unbekannte Umweltsünder illegal Müll am Sonntag oder eine
unbestimmte Zeit davor. Die Unbekannten stellten drei Fernsehapparate
und einen braunen Zweisitzer mit Lederüberzug ab. Gemeindearbeiter
des Bauhofes Grebenhain beseitigten den Unrat. Hinweise zu der
Straftat erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer
(0 66 41) 971 - 0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Rückfragen an: Wolfgang Keller, PHK
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
-Außenstelle Vogelsberg-
Lindenstraße 50
36341 Lauterbach
06641/971-130
FAX: 06641/971-109
email: pressestelle-lauterbach.ppoh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizei Vogelsberg (Alsfeld, Lauterbach), übermittelt durch news aktuell